Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neue E-Privacy-Richtlinie einzuhalten, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der Cookies bitten. Mehr erfahren.
UV LED Druck
Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Art Digitaldruck, bei dem UV-Licht zum Trocknen der Tinte während des Druckvorgangs verwendet wird. Während der Drucker Tinte auf der Oberfläche des Objekts (auch als „Substrat“ bezeichnet) produziert, folgen die speziell hergestellten UV-Lichter dicht dahinter und trocknen die Tinte sofort. Diese Methode wurde zuerst für schnell trocknende Gel-Nagellacke entwickelt. Es wurde dann auf andere Branchen auf der ganzen Welt ausgeweitet.
Vorteile
- Durch den UV-Druck werden feinere Details erzielt, da die Punkte der nassen Tinte nach dem Drucken keine Chance haben, sich auszubreiten;
- UV-Drucke sind widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen und verblassen langsamer;
- Verwendet keine Lösungsmitteltinten, die schädliche Verbindungen freisetzen, wie das herkömmliche Druckverfahren;
- Es beschleunigt die Produktionszeit und liefert qualitativ hochwertigere Drucke;
- UV-Drucker können ungewöhnlich geformte Objekte aufnehmen.
Nachteile
- Die hohen Anschaffungskosten des Druckers;
- Erzeugt keine guten Ergebnisse auf Silikonsubstraten;
- Nicht geeignet für Gegenstände, die wiederholtem Geschirrspülen ausgesetzt werden, wie z. B. Trinkgeschirr;
- Nicht geeignet für Kleidungsstücke;
- Hat eine große Lernkurve für Druckoperatoren.
Diese Methode kann zum Bedrucken von fast allem verwendet werden, wird jedoch nicht für Artikel empfohlen, die häufig bei hoher Temperatur gewaschen werden müssen.


