Siebdruck

 

Siebdruck ist eine Drucktechnik, die es Ihnen ermöglicht, Logos und Schriften auf allen Medientypen mit einwandfreier Auflösung zu reproduzieren.

So funktioniert es

In der Druckvorstufe werden die zu vervielfältigen Grafiken digital aufbereitet und für die Druckfähigkeit gesichert. Sobald dies überprüft wurde, wird das Logo auf eine transparente Acetatfolie gedruckt, die zur Erstellung des Siebdruck- oder Schablonenrahmens verwendet wird. Es wird ein geeigneter Rahmen mit einer Stoffstruktur ausgewählt, die der Komplexität des zu reproduzierenden Logos entspricht, und mit einer lichtreaktiven Emulsion beschichtet, die für die Erstellung der Druckmatrix durch einen Fotogravurprozess verantwortlich ist. Das transparente Acetat wird auf den mit Emulsion beschichteten Rahmen gelegt und das Ganze für eine vorher festgelegte Zeit einem sehr intensiven Licht ausgesetzt. Das Licht härtet die Emulsion dort aus, wo die Leinwand leer ist, also ohne Zeichnung, während die Emulsion korrespondierend zur Zeichnung flüssig bleibt. Spülen Sie daher den Rahmen einfach mit Wasser ab, um das auf den Träger zu druckende Motiv freizulegen. An diesem Punkt beginnt die letzte Phase, die des Bedruckens des zu personalisierenden Artikels. Mithilfe einer Maschine wird der Rahmen auf der zu bedruckenden Oberfläche positioniert, mit dem Rakel, einem Spachtel mit Gummiteil, wird die Farbe gleichmäßig auf dem Rahmen verteilt und gelangt direkt auf den Träger. Sie können bis zu 4 Farben drucken, wobei der Druckvorgang jeweils eine Farbe wiederholt wird. Zur Fixierung der Tinten wird das Produkt in einen speziellen Ofen bei 170° gestellt.

Einige Anwendungsbeispiele auf Werbeartikel

Der Siebdruck ist eine sehr vielseitige Technik, da er sowohl für flache als auch kreisförmige Artikel und für verschiedene Materialien wie Stoff, Holz, Papier, Kork, Kunststoff, Metall, Keramik und Edelstahl geeignet ist.

Vor- und Nachteile des Siebdrucks

Vorteile

  • Besonders bei großen Mengen ist es sparsam;
  • Es ist vielseitig einsetzbar, passt sich problemlos an Produkte mit flachen und kreisförmigen Oberflächen an und kann auf einer Vielzahl von Materialien angewendet werden;
  • Trägt sehr dicke Tintenschichten auf fast allen Oberflächen auf und erzeugt einen Reliefeffekt, der sich sehr angenehm anfühlt;
  • Hohe Deckkraft;
  • Der Druck ist sehr beständig gegen Licht, mechanischen Abrieb, also Kratzer, und Feuchtigkeit.

Nachteile

  • Nicht geeignet für die Wiedergabe von Schriften oder Logos mit zu kleinen oder dünnen Details;
  • Es können nicht mehr als vier Farben gedruckt werden;
  • Beim Siebdruck werden Farbtöne nicht reproduziert.
Serigrafia
 
Serigrafia
 
Serigrafia
 
Serigrafia
 
2012 - GMedia Group Srl - Logo GMedia Group SRL Via Silvestro Lega, 29 51100 Pistoia, Italy - Tel:( 39 ) 0573 1780174, E-mail: info(at)higift.eu, P.Iva IT01799810476
 
Unterstützung
Copyright © 2012-2025 HiGift, eine Marke der GMedia Group. Alle Rechte vorbehalten.