Sandstrahlen

 

Sandstrahlen ist eine Technik, mit der Sie die Oberfläche des Materials dauerhaft verändern können, um ein elegantes und luxuriöses Ergebnis zu erzielen.

So funktioniert es

Beim Sandstrahlen wird ein Hochdruckstrahl aus Sand und Luft auf die Oberfläche des Objekts gesprüht, um das Logo oder die Aufschrift einzugravieren. Durch den Druck wird die Oberfläche erodiert, wodurch ein fühlbarer Flachreliefeffekt entsteht.

Einige Anwendungsbeispiele auf Werbeartikel

Sandstrahlen wird auf Glas-, Keramik- und Porzellanartikeln wie Gläsern, Tassen und Thermoskannen angewendet. Das Logo wird präzise in das Objekt eingraviert und erhält stets eine grauähnliche Farbe mit mattem Finish.

Vor- und Nachteile des Sandstrahlen

Vorteile

  • Es ist dauerhaft und kratzfest;
  • Feine Details können reproduziert werden;
  • Verleiht Grafiken Tiefe und Dreidimensionalität;
  • Es werden keine zusätzlichen Materialien wie Tinten oder Kunststoffe benötigt;
  • Es ist elegant und raffiniert.

Nachteile

  • Es ist nicht möglich, die Farben Ihres Logos zu reproduzieren;
  • Es ist weniger kosteneffizient als andere Drucktechniken.
Sandstrahlen
 
Sandstrahlen
 
Sandstrahlen
 
Sandstrahlen
 
2012 - GMedia Group Srl - Logo GMedia Group SRL Via Silvestro Lega, 29 51100 Pistoia, Italy - Tel:( 39 ) 0573 1780174, E-mail: info(at)higift.eu, P.Iva IT01799810476
 
Unterstützung
Copyright © 2012-2025 HiGift, eine Marke der GMedia Group. Alle Rechte vorbehalten.